Trauerbegleitungs-Coach
Der Trauerbegleitungs-Coach im Life Coaching unterstützt Menschen, die den Verlust eines geliebten Menschen oder einer wichtigen Lebenssituation erfahren haben. Der Coach hilft Klienten, den Verlust zu verarbeiten, gesund zu trauern und schließlich einen Weg zu finden, um positiv in die Zukunft zu blicken.
Blog-Artikel:
Trauerbegleitungs-Coaching:
Unterstützung in schwierigen Zeiten
Hauptaufgaben und Ziele
- Emotionaler Beistand: Bereitstellung von einfühlsamem und nicht-urteilendem Beistand.
- Trauerbewältigung: Unterstützung bei der Verarbeitung und dem Ausdruck von Trauer.
- Trauerphasen: Aufklärung über die verschiedenen Phasen der Trauer und Hilfe beim Durchlaufen dieser Phasen.
- Bewältigungsstrategien: Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien, um mit dem Verlust umzugehen.
- Gedächtnisarbeit: Unterstützung bei der Schaffung positiver Erinnerungen und Rituale zur Ehrung des Verstorbenen.
- Selbstfürsorge: Förderung der Selbstfürsorge und des Wohlbefindens während des Trauerprozesses.
- Kommunikation: Hilfe bei der Kommunikation der eigenen Gefühle und Bedürfnisse gegenüber Familie und Freunden.
- Zukunftsplanung: Unterstützung bei der Neuorientierung und der Entwicklung einer neuen Lebensperspektive.
- Ressourcenvermittlung: Vermittlung an weitere Unterstützungsangebote wie Selbsthilfegruppen oder Therapeuten.
- Mentale Gesundheit: Achtsamkeit auf die mentale und emotionale Gesundheit während der Trauerarbeit.
Es wurden leider keine Artikel gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen.