Traumabewältigungs-Coach
Der Traumabewältigungs-Coach unterstützt Einzelpersonen bei der Verarbeitung und Überwindung von traumatischen Erlebnissen, um psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Blog-Artikel:
Trauma-Coach:
Unterstützung auf dem Weg zur Heilung und Bewältigung
Hauptaufgaben und Ziele
- Erstgespräch und Anamnese: Erfassen der individuellen Lebensgeschichte und Identifizieren von traumatischen Erfahrungen.
- Individuelle Zielsetzung: Festlegen von Zielen für den Bewältigungsprozess und die persönliche Entwicklung.
- Stabilisierung: Entwickeln von Techniken zur Stabilisierung und Reduktion akuter Belastungen.
- Traumaverarbeitung: Anwenden von Methoden zur Bearbeitung und Integration traumatischer Erlebnisse.
- Ressourcenstärkung: Identifizieren und Fördern persönlicher Stärken und Ressourcen.
- Stressbewältigung: Vermitteln von Strategien zur Bewältigung von Stress und Angst.
- Selbstfürsorge: Fördern von Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl.
- Kommunikationstechniken: Verbessern der Kommunikationsfähigkeiten zur Unterstützung von Beziehungen.
- Nachhaltige Veränderung: Unterstützen bei der Integration neuer Verhaltensmuster und Einstellungen.
- Workshops und Schulungen: Anbieten von Trainings und Workshops zu Themen der Traumabewältigung und Resilienz.
Es wurden leider keine Artikel gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen.